NTT/VERIO

Excite Search: Die Result-Page
Ebenso wie bei der Search-Page können Sie auch hier eine Vorlage erstellen, die den Ausdruck:

###ARCHITEXT###

enthält. Excite-Search wird diesen Ausdruck durch seine Suchergebnisse ersetzen.
Diese Result-Page wird von jenem CGI-Script, welches die Search-Page aufruft, bei jeder einzelnen Suche neu erstellt, so dass sie nicht wie die Search-Page als Kopie in Ihrem Speicherbereich abgelegt wird. Sie existiert also nicht als HTML-Seite in Ihrem Domain.

Das Layout der Result-Page

Leider ist das Ändern der Result-Page nicht ganz so einfach wie es bei der Search-Page der Fall ist, da die Result-Page ja nicht als HTML-Seite abgespeichert, sondern von einem CGI-Script erzeugt wird.
Demnach müssen die Änderungen direkt im Script durchgeführt werden.

  1. Loggen Sie sich per FTP in Ihren Speicherbereich ein.

  2. Öffnen Sie das cgi-local-Verzeichnis. Excite hat das Script hier unter der folgenden Namens-Syntax abgelegt:

    AT-<UserID><Collections-Name>search.cgi*

  3. Markieren Sie das Script und laden es auf Ihre Festplatte (Übertragungs-Modus: ASCII).

  4. Nun öffnen Sie das Script mit einem "normalen" Text-Editor, wie z.B. Notepad.

  5. Nach der Definition der Variablen beginnt der Absatz, der den ersten Teil der HTML-Seite beschreibt:

    ...
    
    print "Content-type: text/html\n\n";
    
    print q{
    
    ...
    
    < 1. Teil der Result-Seite >
    
    ...
    
    };
    
    
    
    ## Read the arguments to the form
    
    ....

    Den HTML-Code zwischen den "{}"-Klammern können Sie Ihren Wünschen entsprechend verändern. Natürlich können Sie auch zusätzliche HTML-Code-Zeilen einfügen.

  6. Nun werden die einzelnen Excite-Funktionen aufgerufen und weitere Variablen initiiert, welche für das Suchen in Ihrem Speicherbereich und für das anschliessende Ausgeben der Ergebnisse verantwortlich sind.

  7. Als nächstes sollten Sie der ersten IF-Bedingung Ihre Aufmerksamkeit schenken:

    ...
    if ($searchtype eq 'confidence') {
            ## Perform the query. This function doesn't print anything.
            ##Later commands will display the results.
            ($errstr, @query_results) = &ArchitextQuery'MakeQuery(%form);
            $docs = &ArchitextQuery'PrepareGather(*query_results);
            $form{'docs'} = $docs;
           
    # &ArchitextQuery'showSearchMode($searchtype, %form)
           
    # unless (($errstr eq 'summary') || ($errstr eq 'dump'));
           
    # &ArchitextQuery'showSearchString(%form)
           
    # unless (($errstr eq 'summary') || ($errstr eq 'dump'));
            &ArchitextQuery'HtmlList(*query_results, %form) if ($errstr eq 'success');
    } else {
            ## subject group query
           
    # &ArchitextQuery'showSearchMode($searchtype, %form);
           
    # &ArchitextQuery'showSearchString(%form, 'gather', 'gather');
            $errstr = &ArchitextQuery'MakeGather(%form);
    }

    if ($errstr eq 'summary') {
            &ArchitextQuery'SummaryOutput(*query_results);
    } elsif ($errstr eq 'dump') {
            &ArchitextQuery'DocumentOutput(*query_results);
    } else {
            print &ArchitextQuery'queryError($errstr)
                    unless ($errstr eq 'success');
    }

    # &ArchitextQuery'footer($aurl) if ($errstr eq 'success');
    ...

    Beachten Sie, dass die Funktionen &ArchitextQuery'showSearchMode(), &ArchitextQuery'showSearchString() und &ArchitextQuery'footer() auskommentiert wurden!
    Die Funktionen &ArchitextQuery'showSearchMode() und &ArchitextQuery'showSearchString() sind für die folgende Ausgabe in Ihrer Result-Seite verantwortlich:

    Grouped by (X) Confidence ( )Subject

    Your concept search was: SUCHBEGRIFF

    • Scores with a red icon show confidence in the match between the document and your search.
    • Search for similar documents by clicking on the red or black icons next to each score.
    • Show a short summary for a document by clicking the (summary) link.

    Documents found by matching keyword prefixes and concept-based associations:  

    Durch das Ausklammern der beiden Funktionen entfernen Sie diese Ausgabe. Im ersten Teil der HTML-Seite (siehe Punkt 5) können Sie sie durch Ihren eigenen Text ersetzen.

    Durch das Ausklammern der Fuktion &ArchitextQuery'footer() entfernen Sie den Link zu www.excite.com.

  8. Der Rest des Scriptes definiert den zweiten und letzten Teil Ihrer Result-Page:
    print q{
    
    ...
    
    < 2. Teil der Result-Page>
    
    ...
    
    };

    Auch hier können Sie wieder den bestehenden HTML-Code verändern oder neue Zeilen einfügen.

  9. Als letztes speichern Sie Ihr Script und überspielen es wieder in das cgi-local-Verzeichnis Ihres Speicherbereiches
    (Übertragungs-Modus: ASCII).

* :
AT = Architext
<UserID> = Ihre Speicherbereichs-UserID
<Collections-Name> = siehe Collection

 

[Home]

Kostenlose Hotline (innerhalb D) Mo.-Fr. von 8:00 bis 22:00 Uhr
Infohotline: 0 800 - 837 46 33
Techn. Support: 0 800 - 999 78 77
Fax: 0 800 - 999 73 78 · internationale Rufnummern
Email: info@verio.de