Shop  
Bauplattform Hilfe Kontakt
 
  DienstleistungenDienstleistungen - Internet ZugangDienstleistungen - Web ConsultingDienstleistungen - Web HostingDienstleistungen - Web MaintenanceDienstleistungen - Plug&Net LösungenDienstleistungen - Firewall-SystemeDienstleistungen - Domainnamen & IP'sDienstleistungen - E-Mail/Fax-KonvertierungWebspaceWebspace - PreiseWebspace - StandardWebspace - ProfessionalWebspace - CorporateWebspace - CommercialWebspace - EnterpriseWebdesignWebdesign - Preise/ReferenzenWebdesign - SpezialangeboteUnternehmenhier befinden Sie sich geradeUnternehmen - Unsere Technik


Impressum

Hilfeseiten

Einrichten von CGI-Email

Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, standardisierte Mitteilungen an Sie zu schicken. Beispielsweise soll der Kunde Informationen über Ihre Firma oder auch Produkte Ihrer Firma online bestellen können. Dies kann durch das Ausfüllen eines von Ihnen erstellten Formulares und das anschliessende Absenden desselben erfolgen, so daß Sie diese Bestellung per E-Mail erhalten.

Um Ihnen "den Streß" des Programmierens von CGI-Scripten zu ersparen, können Sie das Programm CGIEMAILS benutzen, welches die Eingaben des Formulares automatisch an Sie verschickt.

Nun müssen Sie zunächst das Formular als ganz normales HTML-Dokument erstellen. Hierbei geben Sie den einzelnen Feldern Namen, damit Sie die vom Abrufer getätigten Eingaben über die Feldnamen in Form von Platzhaltern einfügen können.

Eine umfassende Beschreibung der Sprache HTML inklusive Formular-Erstellung finden Sie hier:
http://www.netzwelt.com/selfhtml/.

Kommen wir zu einem einfachen Beispiel:

  1. Zuerst einmal ein Formular, durch welches man den Katalog einer Firma bestellen kann:

    <FORM METHOD="POST" ACTION="http://www.Ihr_Name.com/cgi-bin/cgiemail/cgiemail.txt">

    Firmenname: <INPUT NAME="company" TYPE="text" SIZE=35>
    Ansprechpartner: <INPUT NAME="contact" TYPE="text" SIZE=35>
    Adresse: <INPUT NAME="add1" TYPE="text" SIZE=35>
    PLZ, Ort: <INPUT NAME="zip" TYPE="text" SIZE=5>
              <INPUT NAME="city" TYPE="text" SIZE=20>
    Land: <INPUT NAME="country" TYPE="text" SIZE=3 VALUE="D">
    Telefon: <INPUT NAME="area1" TYPE="text" SIZE=5>
             <INPUT NAME="phone1" TYPE="text" SIZE=15>
    Fax: <INPUT NAME="area2" TYPE="text" SIZE=5>
         <INPUT NAME="phone2" TYPE="text" SIZE=15>
    E-Mail Adresse: <INPUT NAME="email" TYPE="text" SIZE=35>

    <INPUT TYPE="SUBMIT" VALUE="Send email">
    <INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="success"
    VALUE="http://www.Ihr_Name.com/ant-mail.htm">

    </FORM>


    Durch die Anweisung:

    <FORM METHOD="POST" ACTION="http://www.Ihr_Name.com/cgi-bin/cgiemail/cgiemail.txt">


    wird mit /cgiemail.txt die Datei festgelegt, die das Aussehen der E-Mail beschreibt (siehe unten). Das Verzeichnis /cgi-bin befindet sich im Root-Verzeichnis des Servers, Sie selber können dieses Verzeichnis nicht sehen. cgiemail ist als der Programmaufruf zu verstehen. Was danach kommt ("/cgiemail.txt") ist als Parameter für dieses Programm zu verstehen - die ASCII-Datei, die die E-Mail beschreibt. Wenn diese Datei in einem Unterverzeichnis unter Ihrem Hauptverzeichnis liegt, dann müssen Sie den Pfad dorthin auch angeben
    (also z.B. ".../cgi-bin/cgiemail/IHR_PFAD/cgiemail.txt").
    Die Datei "cgiemail.txt" muß dann auch im Verzeichnis /IHR_PFAD liegen!

    Durch die Anweisung:

    <INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="success" VALUE="http://www.Ihr_Name.com/ant-mail.htm">


    wird festgelegt, welche WWW-Seite vom Browser dargestellt werden soll, nachdem das E-Mail versendet wurde. Diese Können Sie natürlich Ihren Wünschen entsprechend gestalten.

  2. Als nächstes müssen Sie eine ASCII-Datei scheiben, in der Sie festlegen, wie das E-Mail aussehen soll, welches Sie nach dem Absenden erhalten:

    From:[email]
    To: cgitest@siteservice.de
    Subject: cgiemail: [company]

    Katalog-Bestellung:

    [company]
    [contact]
    [add1]
    [country] - [zip] [city]


    Tel: [area1] [phone1]
    Fax: [area2] [phone2]
    E-Mail: [email]


    Ersetzen Sie in "To: cgitest@siteservice.de" die angegebene E-Mail-Adresse durch diejenige, an welche das E-Mail versendet werden soll.
    Diese ASCII-Datei müssen Sie in dem selben Verzeichnis speichern, indem sich auch Ihr Bestell-Formular befindet, beispielsweise liegt Ihr Formular unter "http://www.Ihr_Domainname.de/bestell.htm", dann sollte Ihre ASCII-Datei "cgiemail.txt" unter "http://www.Ihr_Domainname.de/cgiemail.txt" zu finden sein. Beim Übertragen dieser Datei in Ihren Domain setzen Sie die Übertragungsart auf ASCII.

    Sie können diese Dateien natürlich auch in Unterverzeichnisse stellen, dann müssen Sie natürlich auch vor den Dateien die Pfade angeben.

    Bitte beachten Sie:

    • Die Leerzeile nach dem E-Mail-Header muß vorhanden sein.
    • Über und zwischen den einzelnen Zeilen des E-Mail-Haeders dürfen sich dagegen keine Leerzeilen befinden.
    • Die E-Mail-Adresse bei "To:" muß existieren.
Formularinhalte faxen
Wenn Sie die Inhalte eines solchen E-Mails per Fax über das Faxaway-Gateway erhalten wollen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
  • Registrieren Sie sich z.B. bei faxaway
  • Geben Sie im E-Mail-Header der Text-Datei bei "From:" Ihre bei Faxaway registrierte Adresse an und bei "To:" die Adresse, an welches das Fax gesendet werden soll.
  • Zur Sicherheit ergaenzen Sie den Header noch mit einem "Bcc:"-Feld und Ihrer E-Mail-Adresse, sollte das Faxgerät einmal nicht erreichbar sein.

Weitere Informationen über CGIEMAILS erhalten Sie auf:

 
     


[Dienstleistungen]
[Webspace] [Webdesign] [Unternehmen]

 
         
  zurück zum Seitenanfang
zurück zur Startseite
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum
© 1996-2024 SITEC Schröter Informationstechnik
Webdesign by René Schröter / Daniel Zenker